AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der DEPARTMENTGREEN GmbH, Am Weiher 4a, 63505 Langenselbold, Deutschland, für den Onlineshop www.george-gina-lucy.com (Stand 01.01.2025)

  1. 1. Geltungsbereich

    Die DEPARTMENTGREEN GmbH („wir“, „uns“) betreibt unter der Internetadresse www.george-gina-lucy.com einen Online-Shop für Produkte der Marke GEORGE GINA & LUCY. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über die Website getätigt werden, sowie für unsere Lieferungen und Leistungen. Maßgeblich sind ausschließlich die AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende oder ergänzende Regelungen erkennen wir nur an, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

    Unsere Produkte richten sich ausschließlich an Endverbraucher („Sie“, „Ihnen“, „Ihrer“, „Ihr“) im Sinne des §13 BGB. Wir liefern ausschließlich in haushaltsüblichen Mengen. Mit der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er als Endverbraucher handelt. Abweichende nationale Vorschriften im Land des Bestellers finden keine Anwendung, es sei denn, sie sind zwingend vorgeschrieben.

    2. Vertragsschluss

    2.1 Vertragssprachen

    Der Vertrag wird in deutscher oder englischer Sprache geschlossen.

    2.2 Vertragspartner

    DEPARTMENTGREEN GmbH

    Am Weiher 4a

    D-63505 Langenselbold (Deutschland)

    Registergericht: AG Hanau, HRB 91307

    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE814215748

    Geschäftsführer: Nicolas Neuhaus

    Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 RStV:

    Nicolas Neuhaus, Am Weiher 4a, 63505 Langenselbold, Deutschland

    Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil. Die Europäische Kommission bietet eine Plattform http://ec.europa.eu/odr zur Online-Streitbeilegung (OS) an.

    2.3 Produktausstellung und Preise

    Produktbilder dienen zur Veranschaulichung und können geringfügig von den realen Produkten abweichen, insbesondere aufgrund der Farbdarstellung auf Bildschirmen. Solche Abweichungen stellen keinen Mangel dar. Wir behalten uns vor, Änderungen an den Produkten vorzunehmen, insbesondere zur Verbesserung der Funktionalität und Qualität, sofern diese Änderungen die Nutzung des Produkts nicht wesentlich beeinträchtigen und nicht als Mangel gelten.

    Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise. Wenn Sie eine Rechnungs- und Lieferanschrift innerhalb der EU angegeben sind diese in EUR angegeben und beinhalten die jeweils gültige Umsatzsteuer. Bei einer Rechnungs- und Lieferanschrift in der Schweiz sind die EUR-Preise rein netto und enthalten nicht die Schweizer Mehrwertsteuer. Bei einer Rechnungs- und Lieferanschrift außerhalb der EU (sowie Norwegen & Großbritannien) sind Preise rein netto USD und enthalten keine Mehrwert- oder Verkaufssteuer.

    In Abhängigkeit der Vorschriften des jeweiligen Landes, können Umsatz-bzw. Verkaufssteuern, sowie Zoll- und Bearbeitungsgebühren durch die zuständigen Behörden oder den Versanddienstleister erhoben werden. Über Freigrenzen bei der diese Steuern, Zölle oder Gebühren nicht entstehen, können Sie sich bei den zuständigen Stellen erkundigen. Nicht eingerechnet sind Versandkosten. Diese werden gesondert berechnet (siehe 3. & 4.)

    2.4 Vertragsabschluss

    2.4.1 Angebot

    Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern ein unverbindlicher Online-Katalog dar. Sie geben Ihr Angebot ab, indem Sie alle erforderlichen Angaben im Bestellprozess ausfüllen und das Bestellformular durch Klicken auf den Button "Bestellung absenden" an uns übermitteln. Vor dem endgültigen Absenden haben Sie die Möglichkeit, Ihre eingegebenen Daten zu überprüfen und bei Bedarf zu korrigieren.

    2.4.2 Bestellbestätigung und Annahme

    Nach Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie eine automatische E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Ware versenden und Sie darüber informieren.

    Wir behalten uns das Recht vor, jede Kundenbestellung einer Überprüfung zu unterziehen oder Bestellungen nach unserem alleinigen Ermessen abzulehnen. Eine Ablehnung kann insbesondere dann erfolgen, wenn begründete Anhaltspunkte vorliegen, dass die von uns bezogene Ware gewerblich weiterveräußert werden soll oder bei der Bestellung technische Hilfsmittel wie beispielsweise Automatisierungssoftware (Bots) verwendet wurden. Im Falle einer Nichtannahme einer Bestellung sind wir nicht verpflichtet, eine gesonderte Begründung oder Erklärung dafür zu liefern.

    Wir behalten uns das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen, wenn Umstände bekannt oder vermutet werden, die Zweifel an d. Rechtmäßigkeit o. Angemessenheit d. Bestellung aufkommen lassen.

    2.5 Zahlungsbedingungen

    Die Bezahlung erfolgt nach Wahl des Bestellers über die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsarten. Bei Auswahl der Zahlungsoptionen PayPal oder Shopify Payments gelten die entsprechenden Nutzungsbedingungen dieser Anbieter. Die Zahlungstransaktion erfolgt nach Abschluss der Bestellung.

    Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.

    Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

    Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst "Shopify Payments" angebotenen Zahlungsarten erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (nachfolgend "Stripe"). Die einzelnen über Shopify Payments angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich Stripe weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen gelten, auf die der Kunde ggf. gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu "Shopify Payments" sind im Internet unter https://www.shopify.com/legal/terms-payments-de abrufbar.

    3. Lieferbedingungen, Lieferzeiten & Risiken

    Die Ware ist spätestens am nächsten Werktag nach Ihrer Bestellung versandfertig. Das Risiko des Versands tragen wir bis zur Übergabe an Sie, einen von Ihnen benannten Dritten oder einen von Ihnen genannten Ablageort. Die Versandoptionen und -kosten werden während des Bestellvorgangs angezeigt. Standardmäßig erfolgt der Versand innerhalb Deutschlands und nach Österreich über DHL & UPS, innerhalb der EU und Europa über UPS. Der Versand in bestimmte Länder erfolgt ausschließlich mit UPS Express (Saver). Die genauen Kosten werden im Bestellprozess angezeigt.

    4. Widerrufsbelehrung

    4.1 Widerrufsrecht für Verbraucher & Ausübung des Widerrufsrechts

    Verbraucher im Sinne des §13 BGB haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Unter den Bedingungen von Abschnitt 4.2 verlängern wir diese 14-tägige Widerrufsfrist gemäß §312g und §355 Abs. 1 S. 1 BGB freiwillig auf 30 Tage für Bestellungen innerhalb der EU. Für Bestellungen außerhalb der EU beträgt die Widerrufsfrist 30 Tage, ebenfalls ohne Angabe von Gründen.

    Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Ware erhält. Der Widerruf ist an uns, die Departmentgreen GmbH (siehe Abschnitt 2.2), zu richten. Er muss schriftlich erfolgen und kann per Post (siehe Adresse in Abschnitt 2.2) oder per E-Mail an info@departmentgreen.com gesendet werden.

    4.2 Folgen des Widerrufs

    4.2.1 Erstattung der Zahlungen und Versandkosten

    Sind Sie Verbraucher im Sinne des §13 BGB erstatten wir im Falle eines Widerrufs oder Teilwiderrufs sämtliche Zahlungen für die Ware zzgl. der Lieferkosten gemäß der nachfolgenden Regelung:

    Sind Sie in der EU ansässig, erstatten wir die Versandkosten wie folgt:

    ·     Bei vollständigem Widerruf erstatten wir die Versandkosten in voller Höhe, sofern Sie die günstigste Standardversandoption gewählt haben. Haben Sie hingegen eine teurere Versandmethode, wie z. B. Expressversand, gewählt, erstatten wir nur den Betrag, der bei der günstigsten Standardversandoption angefallen wäre.

    ·     Bei einem Teilwiderruf, bei dem nur ein Teil der gelieferten Waren zurückgesendet wird, gelten folgende Regelungen bezüglich der Erstattung der Versandkosten:

    §  Wurden die Versandkosten pauschal berechnet und behalten Sie einen Teil der Bestellung, erfolgt keine Erstattung der Versandkosten.

    §  Wird durch den Teilwiderruf eine Versandkostenfreigrenze unterschritten, erfolgt eine Gutschrift des Warenwerts der zurückgesendeten Artikel, abzüglich der Versandkosten, die angefallen wären, wenn nur die behaltenen Waren bestellt worden wäre. Haben Sie eine teurere Versandmethode als den Standardversand gewählt, werden die Kosten der vom Kunden gewählten Versandoption vom Gesamterstattungsbetrag zum Abzug gebracht.

    Sind Sie nicht in der EU ansässig, werden die Versandkosten nicht erstattet. Bei einem Teilwiderruf, bei dem nur ein Teil der Waren zurückgesendet wird und durch den eine Versandkostenfreigrenze unterschritten wird, erfolgt eine Gutschrift des Warenwerts der zurückgesendeten Artikel, abzüglich der Versandkosten, die angefallen wären, wenn nur die behaltenen Waren bestellt worden wären. Haben Sie eine teurere Versandmethode als den Standardversand gewählt, werden die Kosten der von Ihnen gewählten Versandoption vom Gesamterstattungsbetrag zum Abzug gebracht.

    Eine Erstattung von etwaigen Umsatz-/Verkaufssteuern, Zoll- oder Bearbeitungsgebühren, die bei der Lieferung, durch die durch die zuständigen Behörden oder den Versanddienstleister erhoben wurden, werden von uns grundsätzlich nicht erstattet.

    4.2.2 Rücksendung und Rückzahlung

    Für sowohl EU- als auch Nicht-EU-Widerrufe müssen Sie die Waren unverzüglich und spätestens innerhalb von 30 Tagen nach dem Ankunftsdatum der Bestellung zurücksenden. Die Frist gilt als eingehalten, wenn die Waren vor Ablauf der 30 Tage versandt werden. Maßgeblich ist das Datum der Quittung bei der Einlieferung bei der Versandfirma.

    Sie erhalten die Rückzahlung, wenn wir die Ware zurückerhalten haben.

    Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes mit Ihnen vereinbart.

    Im Falle eines Widerrufs oder Teilwiderrufs tragen Sie die Rücksendekosten (EU & Non-EU). Sollte wir auf Ihre Anforderung ein Rücksendeetikett (DHL) bereitstellen werden die damit verbundenen Kosten i.H.v. 5 € für Deutschland und 10 € für Österreich vom Erstattungsbetrag abgezogen. Für andere Länder der EU können die Kosten höher sein.

    Sofern Sie aus einem Drittland (Länder die nicht der EU/Europäischen Union angehören) Ware an uns zurücksenden, tragen Sie dafür Sorge, dass der Sendung eine ordnungsgemäß ausgefüllte Zollinhaltserklärung beiliegt (eine Vorlage kann bei uns abgerufen werden). Die Rücksendung bzw. die Zollinhaltserklärung muss ausdrücklich als „Retoure“ gekennzeichnet sein und sicherstellen, dass uns keine Zölle oder Einfuhrumsatzsteuer auferlegt werden. Zusätzlich muss der ursprüngliche Kaufbeleg der Sendung beigefügt werden, um für den Zoll den Paketinhalt und Rücksendungsgrund nachvollziehbar zu dokumentieren. Sollten infolge einer nicht korrekt ausgefüllten Zollinhaltserklärung oder fehlender Dokumente Zölle oder Einfuhrabgaben entstehen, behalten wir uns vor, diese Kosten geltend zu machen und von einer etwaigen Rückerstattung abzuziehen.-

    4.3 Freiwilliges Widerrufs- und Teilwiderrufsrecht

    Das auf 14 Tagen begrenzte Widerrufsrecht gem. §312g, §355 Abs. 1 S. 1 BGB erweitert wir für Bestellungen innerhalb der EU freiwillig auf 30 Tage, behalten uns aber in diesem Fall abweichend von 4.2.1 Abs. a) das Recht vor, bei Widerruf oder Teilwiderruf die Versandkosten vollständig vom Erstattungsbetrag zum Abzug zu bringen. Wird durch den Teilwiderruf eine Versandkostenfreigrenze unterschritten, erfolgt eine Gutschrift der zurückgesendeten Artikel abzüglich der Versandkosten, die angefallen wären, wenn nur die behaltene Ware bestellt worden wäre. Haben Sie eine teurere als den Standardversand gewählt, werden die Kosten der vom Kunden gewählte Versandoption vom Erstattungsbetrag zum Abzug gebracht. Die übrigen Regelungen gelten gemäß 4.2.1 und 4.2.2 analog.

    4.4 Annahmeverweigerung

    Wenn Sie die Annahme der Ware ohne vorherigen Widerruf oder einen anderen berechtigten Grund verweigern, tragen Sie die Kosten für den Rückversand sowie gegebenenfalls die Versandkosten (Hinsendekosten). Ein berechtigter Grund für die Annahmeverweigerung liegt z.B. nicht vor, wenn Sie die Ware aufgrund von zusätzlichen Kosten, durch lokale Umsatz-/Verkaufssteuern, Zoll- oder Bearbeitungsgebühren bei einem Versand in ein Drittland (Non-EU), verweigern.

    5. Gewährleistung

    Für alle von uns gelieferten Produkte mit Rechnungs- und Lieferanschrift innerhalb der EU gilt die gesetzliche Gewährleistung gemäß § 437 ff. BGB. Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die bereits zum Zeitpunkt der Übergabe des Produkts bestanden haben. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab dem Zeitpunkt der Lieferung der Ware. Innerhalb der ersten 12 Monate wird vermutet, dass der Mangel bereits bei der Übergabe bestand, sofern nicht das Gegenteil nachgewiesen wird. Nach Ablauf dieser 12 Monate tragen Sie die Beweislast dafür, dass der Mangel bereits beim Kauf vorhanden war und nicht durch natürlichen Verschleiß oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden ist.

    Für alle von uns gelieferten Produkte mit Rechnungs- und Lieferanschrift außerhalb der EU (Non-EU Länder) gilt die gesetzliche Gewährleistung begrenzt auf ein Jahr ab dem Zeitpunkt der Lieferung der Ware. Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die bereits zum Zeitpunkt der Übergabe des Produkts bestanden haben. Innerhalb der ersten 12 Monate wird vermutet, dass der Mangel bereits bei der Übergabe bestand, sofern nicht das Gegenteil nachgewiesen wird. Die Kosten für den Versand des Produkts zu uns im Rahmen eines Gewährleistungsanspruchs tragen Sie. Wir übernehmen jedoch die Kosten für den Rückversand nach erfolgreicher Reparatur oder Austausch des Produkts. Sollte es uns nicht möglich sein, das Produkt zu reparieren oder auszutauschen, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis ohne Abzüge. Die Kosten für den Versand zu uns werden in diesem Fall nicht erstattet. Eine Erstattung von etwaigen Umsatz-/Verkaufssteuern, Zoll- oder Bearbeitungsgebühren, die bei der Lieferung, durch die durch die zuständigen Behörden oder den Versanddienstleister erhoben wurden, erfolgt durch uns grundsätzlich nicht.

    Normale Abnutzungserscheinungen wie Kratzer, Verfärbungen durch Sonneneinstrahlung, Abreibungen an den Ecken (z. B. an Griffen, Riemen, Metallteilen oder Futter) o.ä. sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.

    Für Bestellungen, die in Länder außerhalb der Europäischen Union geliefert werden, gelten die Bestimmungen des deutschen Rechts mit den Bedingungen unserer AGB. Soweit dies nach lokalem Recht zulässig ist, schließen wir jegliche stillschweigende Garantie (Implied Warranty), einschließlich der Implied Warranty of Merchantability und der Implied Warranty of Fitness for a Particular Purpose, ausdrücklich aus. Eine Garantie/ Gewährleistung wird nur im Rahmen der ausdrücklich in diesen AGB festgelegten Bedingungen gewährt.

    6. Speicherung der Daten

    Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass zur Erfüllung des Vertrages Daten wie Namen, Adressen, Telefon- und Faxnummern, E-Mail-Adressen sowie Kontoverbindungen für die automatisierte Verwaltung (z. B. Rechnungswesen, Kundenverwaltung) auf Datenträgern gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchsetzung von Forderungen oder zur Abwicklung der Bestellung durch das zuständige Lieferunternehmen erforderlich.

    7. Datenschutz und Werbung

    Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet. Sie stimmen der Speicherung Ihrer Daten zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur gelegentlichen Zusendung von Produktinformationen zu. Diese Zustimmung zur Zusendung von Produktinformationen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen durch eine formlose Mitteilung widerrufen.

    8. Salvatorische Klausel

    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

    9. Erfüllungsort, anwendbares Recht und Gerichtsstand

    Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Langenselbold, Deutschland.